Vorlesungsplanung WS 26/27

(Stand vom 08.11.2025 01:03:04)

mehr Semester      spätere Semester >

< frühere Semester      weniger Semester


VeranstaltungWS 24/25SS 25WS 25/26SS 26WS 26/27dummy
Experimentalphysik 1WalzMüller, TapproggeWanke, WurmDenigOberlack1
Experimentalphysik 1 (Tutorium)Alebrand, Fertl, Tapprogge, Thiel, WindpassingerBekker, Gradl, Heine, Thiel, WautersAlebrand, Baunack, Denig, Jakob, Maas, OberlackHüsken, Redmer, Schmidt-Kaler, WautersKutz2
Experimentalphysik 2HugWalzTapproggeWurm ? ? ? 3
Experimentalphysik 2 (Tutorium)Aulenbacher, Tapprogge, ThielBaunack, Friederich, Maas, Thiel, ThomasBerger, Maas, OberlackAlebrand, Baunack, Fertl, Thiel ? ? ? 4
Experimentalphysik 3GradlDenigGradlMaas ? ? ? 5
Experimentalphysik 4 (Education)OstrickMasetti ? ? ? 6
Experimentalphysik 4 (Science)Maas ? ? ? 7
Experimentalphysik 5aBekker ? ? ? 8
Experimentalphysik 5bBerger ? ? ? 9
Experimentalphysik 5cAmann-Winkel, Elmers ? ? ? 10
Experimentalphysik AWindpassingerPohlWindpassinger ? ? ? 11
Experimentalphysik BBüscherSfientiTapprogge ? ? ? 12
Experimentalphysik CKläui, KuschelAmann-Winkel, DemsarJourdan, Kuschel ? ? ? 13
Computer in der WissenschaftDjukanovic, DoriaWankeDoriaMasetti ? ? ? 14
Computer in der Wissenschaft (Praktikum)Djukanovic, DoriaWankeDoriaMasetti ? ? ? 15
ElektronikTaMerkel16
Elektronik PraktikumTaMerkel17
Machine Learning für die Physik18
Programmieren für die PhysikWankeSchmittSchmittTa ? ? ? 19
SignalverarbeitungBöserMerkel ? ? ? 20
Signalverarbeitung PraktikumBöserSchlimme ? ? ? 21
SimulationsprogrammeBöser, PohlHug22
Technische Mechanik und KonstruktionsmethodikPohlHugBöser23
Ingenieur ProjektpraktikumPohlHug24
Physik- und KompetenzseminarDenig, TaBarth, Maas, WeberBerger, WalzHeine, Poschinger, Wickenbrock ? ? ? 25
Seminar zu AbschlussarbeitenMerkelMerkelBekkerSchmidt-Kaler ? ? ? 26
Seminar (MSc) - BiophysikForero-Martinez, Virnaute Vrugt, Virnau ? ? ? 27
Seminar (MSc) - FestkörperphysikDemsar, WittmannWittmannJakobFrömter, Jourdan ? ? ? 28
Seminar (MSc) - QuantenphysikMarinoBudkerPohl, WindpassingerFertl ? ? ? 29
Seminar 1 (MSc) - Kern und TeilchenphysikDenigKutzBüscherLudhova ? ? ? 30
Seminar 2 (MSc) - Kern und TeilchenphysikSchlimmeRedmerDenigSchmitt ? ? ? 31
GrundpraktikaSfientiSfientiWindpassingerSfienti ? ? ? 32
F-PraktikumBlümlerBlümlerBlümlerBlümler ? ? ? 33
Begleitvorlesung zum Mediziner PraktikumJourdan, PalbergAmann-Winkel, JakobDemsar, JourdanJakob, Wittmann ? ? ? 34
Mediziner PraktikumJourdan, PalbergAmann-Winkel, JakobDemsar, JourdanJakob, Wittmann ? ? ? 35
Physik für BiologenSchmidt-Kaler, von der WenseOstrickOstrickOstrick ? ? ? 36
Physik für ChemikerVollmerFertlFertlAulenbacher ? ? ? 37
Physik für MedizinerPalbergAmann-WinkelVollmer, WeberWittmann ? ? ? 38
Demonstrationspraktikum 1SchmittFiedler ? ? ? 39
Demonstrationspraktikum 2WurmFiedler40
Fachdidaktische Vertiefungen zur Experimentalphysik 1PysikPysikPysikPysik ? ? ? 41
Fachdidaktische Vertiefungen zur Experimentalphysik 2GläserGläserGläserGläser ? ? ? 42
Grundlagen der FachdidaktikPysikPysikPysikPysik ? ? ? 43
Lehr-Lern-LaborSchallus, WendtSchallus, Wendt44
Lehr-Lern-Labor 2GläserGläserGläser, Pysik ? ? ? 45
Physikunterricht in der Sekundarstufe IISchallusSchallus ? ? ? 46
Theoriebildung und fachdidaktische ForschungPysikPysikPysikPysik ? ? ? 47
Gebietsübergreifende Konzepte und AnwendungenHug, von HippelFiedler, Scherer48
Vertiefendes physikalisches Thema (MEd)SchererOberlackWirth49
AstroteilchenphysikBöserOberlack50
BeschleunigerphysikBarth, HeineHeine ? ? ? 51
Medizin- und StrahlenphysikAulenbacher, BlümlerAulenbacher, Blümler ? ? ? 52
NeutrinophysikWeberWeber ? ? ? 53
Statistik, Datenanalyse und SimulationKochBüscher54
Technik der Halbleiter und optoelektronischen Komponenten55
Technik des Vakuums und der tiefen TermperaturenStenglerStengler ? ? ? 56
TeilchendetektorenMasettiMüller ? ? ? 57
Teilchenphysik (ETAP)BüscherMildnerTapprogge58
Teilchenphysik (KPh)HüskenGradl59
Höhere BeschleunigerphysikHug, StenglerAulenbacher ? ? ? 60
Praktische Einführung in experimentelle Hochenergiephysik ? ? ? 61
Vertiefende Kapitel der Astroteilchen- und AstrophysikWurmBöser ? ? ? 62
Vertiefende Kapitel der FlavourphysikGradl, Hurth ? ? ? 63
Vertiefende Kapitel der subatomaren PhysikHüskenSchlimmeHüsken, RedmerSchlimme ? ? ? 64
Vertiefende Kapitel der Teilchenphysik ? ? ? 65
Quantentechnologische Plattformen und Anwendungen (Q-Ex-0)Budker, Schmidt-Kalervon der Wense ? ? ? 66
Quantenoptik (Q-Ex-1)Poschinger, WickenbrockPoschinger, van Loock ? ? ? 67
Photonik (Q-Ex-2)Wickenbrockvon der Wense ? ? ? 68
Quanteninformation (Q-Ex-3)Poschinger, van LoockWalz69
Fundamentale Präzisionsmessungen (Q-Ex-4)Fertl, PohlBudker, GaulFertl70
Quantencomputer Programmierung (Q-Ex-5)Poschinger, Schmidt-Kalervan Loock71
Applications of Group Theory in Molecular Systems ? ? ? 72
Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik ? ? ? 73
Fortgeschrittene FestkörperphysikDemsarDemsar74
Introduction to Advanced Materials - from soft matter to hard matterKläui, Kuschel, SeiffertKläui, Kuschel, Seiffert ? ? ? 75
Materials Science (Materialwissenschaften) ? ? ? 76
Moderne Methoden der Physik kondensierter MaterieJourdanAmann-Winkel ? ? ? 77
Nonequilibrium phenomena in quantum matter ? ? ? 78
Quantum SpintronicsJakobWittmann ? ? ? 79
Superconductivity ? ? ? 80
Organic ElectronicsBlomBlom ? ? ? 81
Physikalisches KolloquiumSchmid, SfientiSchmid, WittigWeber, WittigKutz, WeberKutz82
Speak your scienceCapelCapel ? ? ? 83
Writing MattersCapel, SfientiCapel84
Informatik - Betriebssysteme Müller ? ? ? 85
Informatik - Einführung in die ProgrammierungBöser ? ? ? 86
Informatik - Formale Sprachen und BerechenbarkeitDoria ? ? ? 87
Informatik - FPGA ProgrammierungBergerBerger88
Informatik - Kommunikationsnetze [inkl. Praktikum]89
Informatik - Mathematische Modellierung am Rechner 1/290
Informatik - Numerische AlgorithmenMeyer ? ? ? 91
Informatik - Quanteninformation für Informatikervan Loock ? ? ? 92
Informatik - Rechnernetze93
Informatik - Artificial IntelligenceDoria94
Informatik - Compilerbau ? ? ? 95
Informatik - Computer Security96
Informatik - Distributed Systems ? ? ? 97
Informatik - Eingebettete Systeme ? ? ? 98
Informatik - Fortgeschrittene Komplexitäts-/Berechenbarkeitstheorie ? ? ? 99
Informatik - Informationstheorie und statistische Physik ? ? ? 100
Informatik - Kryptographie ? ? ? 101
Informatik - Quantencomputer / Quantenalgorithmen ? ? ? 102
Einführungsveranstaltung BSc/BEdOstrick, Schmitt, SchwallerOstrick, Schmitt, SchwallerOstrick, Schmitt, SchwallerOstrick, Schmitt, Schwaller ? ? ? 103
ForschungsfreisemesterNeubert, OberlackAulenbacher, Masetti, OberlackSchmidt-KalerBudker, Kläui, Pohl ? ? ? 104
Focus courses105
Algebraische RenormierungHäußling106
Basics of Orbital Physics in Solids MokrousovMokrousov107
Chiral DynamicsDjukanovic108
Elementary and Advanced Linear and Multilinear Algebra for PhysicsPapadopoulos109
Introduction to Tensor Formalism and Differential Geometry for PhysicsPapadopoulos110
Kristallsymmetrie und MaterialeigenschaftenLetz111
Relativistische ElektronenstrukturtheorieGaul112
Semiclassical methods in quantum field theory: kinks and monopoles, tunneling and instantonsTamarit Degenhardt113
Szintillator- und Cherenkov-DetektorenSchoppmann114
The Physics of StarsCapel, SfientiCapel, Sfienti115
Theoretische MolekülphysikGaulGaul116
Von der Dynamik unterkühlter Flüssigkeiten zum GlasübergangLetz117
VeranstaltungWS 24/25SS 25WS 25/26SS 26WS 26/27dummy